Donnerstag , den 6. November 2025, um 16.00 Uhr (Einlass um 15.00 Uhr)
Wir sind zu Gast bei der IHK Hannover, Bischofsholer Damm 91, 30173 Hannover
Es begrüßen Sie und sprechen zum Thema:
- Tilman Brunner, Leiter der Abteilung International IHK Hannover
- S.E. Kai Sauer, Botschafter der Republik Finnland in Deutschland
- Sönke Marahrens Oberst, Senior Fellow, Institut für Sicherheitspolitik Universität Kiel
- Kati Nyman, Executive Vice President, Corporate Chief of Staff Elisa Group, Helsinki
- Sebastian Horzela, Geschäftsführer, Ciphron GmbH Benjamin Liebe, Security Officer VGH Insurance Group
Seien Sie dabei, wenn der finnische Botschafter Kai Sauer ein Grußwort ausspricht und die Erfahrungen aus Finnland zu hybriden Aktivitäten beschreibt.
Was genau hybride Aktivitäten sind und welche Risiken man damit verbindet, erklärt Oberst Sönke Marahrens, Senior Fellow am Institut für Sicherheitspolitik der Universität Kiel.
Frau Kati Nyman, Exective Vice President und im Vorstand der Elisa Group, Helsinki, für u.a. Sicherheitsthemen verantwortlich, teilt zum Titel „Finnish model of comprehensive security – what role do companies play in resilience?“ beschreibt den Schutz, den ein Telekommunikationskonzern für notwendig hält.
In der anschließenden Podiumsdiskussion werden Sebastian Horzela, Geschäftsführer der Ciphron GmbH, und Benjamin Liebe, Security Officer VGH Insurance Group, ihre Erfahrungen aus Niedersachen dazu teilen.
Die Begrüßung übernimmt Tilman Brunner, Leiter der Abteilung International der IHK Hannover.
Nach den Vorträgen wird es zudem eine moderierte Diskussion geben, bei der die Referenten das Thema der
hybriden Aktivitäten und die damit verbundenen Risiken intensiver beleuchten werden.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 30.10.2025 über diesen Link der IHK Hannover.
Im Anschluss an die Diskussion verbleibt bei einem kleinen Imbiss Gelegenheit zu weiteren Gesprächen.